Die Zukunft ist blau
Nachhaltig blaue Lösungen von BRANOpac
Verpackungen sind meist unverzichtbar, um Produkte sicher zu transportieren. Gleichzeitig haben sie einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt. Allein in Deutschland fiel im Jahr 2019 ein neuer Höchststand von 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsabfällen an. Wie können wir Sie dabei unterstützen hier entgegenzuwirken? Setzen Sie mit uns auf nachhaltige, blaue Verpackungslösungen, mit denen Sie Abfall vermeiden, Material reduzieren, auf Kreislaufsysteme setzen oder Bio-Kunststoffe einsetzen können!

Refuse
Wir bei BRANOpac sind davon überzeugt, dass der effektivste Weg, die Umwelt von Verpackungsabfällen zu entlasten, darin besteht, Verpackungen nur dann einzusetzen, wenn sie unerlässlich für den Produktschutz sind.
Durch unsere anwendungsspezifischen Verpackungen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, können wir sicherstellen, dass Überverpackungen und unnötiger Abfall von Anfang an vermieden werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schutzmethoden, bei denen oft überflüssige Verpackungen zum Einsatz kommen, die zusätzlichen Schutz gewährleisten sollen, setzen wir auf unsere individuell konfigurierbaren Produkte, um Kosten zu senken und Abfall zu minimieren.
Die Mitarbeiter/-innen unserer Kompetenz-Center beraten Sie gerne, um die optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden. Hierbei führen wir eine sorgfältige Prozessanalyse durch und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist. Von der Ursachenforschung bis zur Umsetzung begleiten wir Sie und stellen sicher, dass Sie von unseren anwendungsspezifischen Verpackungen profitieren können.
Reduce
Obwohl ein Verzicht auf Verpackungsmaterialien nicht immer möglich ist, können Sie mit unseren dünneren Multifolien bis zu 60 % an Material einsparen – und das bei gleichbleibendem Schutz. Dies erreichen wir durch den Einsatz hochwirkungsvoller Barriereschichten, die die Stärke der Folie deutlich minimieren.
Die Vorteile der Materialeinsparung sind vielfältig: Durch einen geringeren Verbrauch sparen wir wertvolle Ressourcen und Rohstoffe, was sich nicht nur positiv auf die Umwelt, sondern auch auf Ihren Geldbeutel auswirkt. Denn durch die Reduzierung des Materials sinken auch Ihre Materialkosten.
Zusätzlich bedeutet ein reduzierter Materialeinsatz weniger Rohstoff das nach Gebrauch entsorgt werden muss. Durch die Vermeidung von Abfall wird nicht nur eine erhebliche Ressourceneinsparung bei der Herstellung erzielt, sondern auch die Menge an Abfällen, die entstehen und entsorgt werden müssen, auf ein Minimum reduziert.
Recycle
Bei der Konzipierung unserer Verpackungen legen wir Wert auf deren Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit. Aus diesem Grund setzen wir auf zertifizierte recyclebare Produkte und Recycling-Kreisläufe, um den Nutzen bestehender Materialien und Produkte zu maximieren, ohne neue Ressourcen bei zuführen.
Neben unseren Produkten, die seit 1991 zu 100% als recycelbar zertifiziert sind, können unsere Folienprodukte auch mit Rezyklat hergestellt werden.
Somit können Sie durch den Einsatz unserer Produkte aktiv zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und zur Sicherung sowie Verwendung nachhaltiger Ressourcen beitragen.
Rot
Als Alternative zu Recycling-Prozessen sind unsere Verpackungen auch auf Wunsch als biobasierte Variante erhältlich.
Biobasierte Kunststoffe bestehen zu einem wesentlichen Anteil oder vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zucker oder Maisstärke. Die nachwachsenden Rohstoffe werden in Polyethylen (PE) umgewandelt und anschließend zu Kunststoffen weiterverarbeitet. Im Anschluss zersetzen sich die biologisch abbaubaren Kunststoffe bei der industriellen Kompostierung zu ihren elementaren Bestandteilen wie Kohlenstoff und Wasser.
Neben unseren biobasierten Folien und Masterbatches bieten wir auch kompostierbare Papiere an.
Lesen Sie gerne mehr über unsere Nachhaltigekeitslösungen in unserem Nachhaltigkeitsbericht, um zu erfahren, was wir für eine gesündere und sicherere Zukunft tun: Nachhaltigkeitsbericht herunterladen